Hotel Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi

Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi
Hotel Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Baltrum? Buchen Sie Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi; bewertet und ist ab € 599 verfügbar. Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Baltrum und ist direkt buchbar über Trivago.
📍 Adresse Studio Apartment Lüttje Düne With Balcony, Shared Outdoor Space & Wi-fi
Ostdorf, 223, 26579, Baltrum, Deutschland
FAQ
Gibt es auf Baltrum spezielle Regelungen für Gepäck, da die Insel so klein ist?
Es gibt Gepäckwagen am Hafen und auf der Fähre, aber es wird empfohlen, nur das Nötigste mitzunehmen.
Gibt es auf der Fähre auch Informationen über die Geschichte von Baltrum?
Oft gibt es Infomaterialien oder Durchsagen, die interessante Fakten über die Insel vermitteln.
Baltrum Neuigkeiten
Vermögende : Warum wurde ausgerechnet Sylt zur Insel der Reichen und Schönen?
Keine deutsche Insel steht so für Promis und Luxus wie Sylt, aber hätte es nicht auch Baltrum oder Föhr treffen können? Schuld daran hat auch eine mehr als hundert Jahre alte Bauvorschrift.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Baltrum
Die Reederei Baltrum-Linie transportiert ausschließlich Fußgänger und Fahrräder, da Baltrum vollständig autofrei ist. Selbst Lieferfahrzeuge und Rettungsdienste nutzen spezielle Elektrofahrzeuge. Diese konsequente Autofreiheit macht Baltrum zu einer der letzten ursprünglichen Inseln der deutschen Küste.
Familien mit Kindern schätzen Baltrum wegen der Überschaubarkeit und Sicherheit der autofreien Insel. Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen machen müssen. Der naturbelassene Strand bietet endlose Spielmöglichkeiten und das Wattenmeer ist ein großer Abenteuerspielplatz.
Veranstaltungen auf Baltrum sind selten aber besonders, da die kleine Insel nur wenige Events organisiert. Konzerte im Kurhaus und das jährliche Inselfest sind Höhepunkte des kulturellen Lebens. Die Veranstaltungen haben meist intimen Charakter und spiegeln die familiäre Atmosphäre der Insel wider.
Zu Fuß und mit dem Fahrrad lässt sich Baltrum komplett erkunden, da die Insel nur 5 Kilometer lang ist. Alle Wege sind kurz und führen durch dünenreiche Landschaft. Ein Spaziergang vom Hafen zum Westende der Insel dauert nur etwa eine Stunde und bietet immer wieder neue Ausblicke.
Das Nordseeheilbad-Klima auf Baltrum ist besonders intensiv durch die exponierte Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft und das allergenarme Ambiente machen die Insel zu einem idealen Ort für Erholung und Gesundheitsvorsorge. Viele Gäste besuchen Baltrum gezielt wegen der heilsamen Wirkung auf Atemwege und Haut.
Baltrum hat eine bewegte Geschichte als Düneneiland, das mehrfach durch Sturmfluten verändert wurde. Die heutige Form der Insel entstand erst im 18. Jahrhundert. Das kleine Heimatmuseum erzählt von der Geschichte der Seefahrt und dem harten Leben der Inselbewohner in vergangenen Jahrhunderten.
Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf Baltrum nicht, da die Insel zu klein ist. Alle Ziele sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Gepäckservice transportiert das Gepäck vom Hafen zu den Unterkünften. Diese Einfachheit ist Teil des Charmes der kleinsten ostfriesischen Insel.
Der Strand von Baltrum erstreckt sich über die gesamte Nordseite der Insel und bietet 5 Kilometer unberührten Sand. Der naturbelassene Strand ist besonders breit bei Ebbe und zeigt die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Einrichtungen können Besucher hier pure Natur erleben.
Tradition und Moderne verbinden sich auf Baltrum in besonderer Weise, da die Insel ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Alte Inselbräuche werden gepflegt, während moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und zeitgemäße Sanitäranlagen den Komfort sicherstellen. Diese Balance macht Baltrum einzigartig.
Unterkünfte auf Baltrum sind begrenzt aber charmant, da die kleine Insel nur wenige hundert Gästebetten bietet. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen haben oft Wartelisten, besonders in der Hauptsaison. Die Unterkünfte sind meist familiär geführt und bieten eine persönliche Atmosphäre, die auf größeren Inseln selten zu finden ist.