Ferienwohnung Strandhus Uiterst-hörn Treibholz

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Strandhus Uiterst-hörn Treibholz
Die Unterkunft Strandhus Uiterst-hörn Treibholz ist direkt am Strand, gelegen in Baltrum, 600 m von Strand Baltrum und 900 m von Baltrum entfernt. Sie bietet einen Garten, Grillmöglichkeiten, Meerblick und kostenloses WLAN in der ganzen Unterkunft.
Diese Ferienwohnung ist ausgestattet mit 2 Schlafzimmern, einer Küche mit einem Kühlschrank und einem Geschirrspüler, 1 Badezimmer mit einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einer Waschmaschine. In dieser Ferienwohnung werden Handtücher und Bettwäsche zur Verfügung gestellt.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Ferienwohnung Strandhus Uiterst-hörn Treibholz bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Baltrum? Buchen Sie Strandhus Uiterst-hörn Treibholz; bewertet ★★★★☆ (8.5/10) und ist ab € 806 verfügbar. Strandhus Uiterst-hörn Treibholz ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Baltrum und ist direkt buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Strandhus Uiterst-hörn Treibholz
Westdorf 260, 26579, Baltrum, Deutschland
FAQ
Gibt es auf Baltrum spezielle Angebote für Vogelbeobachter?
Baltrum ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Es gibt geführte Touren und Informationszentren.
Baltrum wird oft als "Dornröscheninsel" bezeichnet. Was macht die Insel so besonders?
Baltrum ist die kleinste der Ostfriesischen Inseln und bekannt für ihre Ruhe und Ursprünglichkeit, ideal für Erholungssuchende.
Baltrum Neuigkeiten
Weitere Bohrungen für Stromkabel unter Inseln stehen an
NORDERNEY/BALTRUM (dpa-AFX) – Um weitere Stromkabel zu Windparks in der deutschen Nordsee zu verlegen, werden die ostfriesischen Inseln Norderney und Baltrum in diesem Sommer unterbohrt. Auf Baltrum beginnt der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mit Bohrungen für die sogenannten Netzanbindungssysteme BalWin3 sowie LanWin 1 und 4. [mehr]
Quelle (mediastack.com)
Fähre Baltrum
Tradition und Moderne verbinden sich auf Baltrum in besonderer Weise, da die Insel ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Alte Inselbräuche werden gepflegt, während moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und zeitgemäße Sanitäranlagen den Komfort sicherstellen. Diese Balance macht Baltrum einzigartig.
Parken in Neßmersiel ist direkt am Hafen auf kostenpflichtigen Parkplätzen möglich. Die Parkgebühren sind moderat und es gibt Tarife für verschiedene Aufenthaltsdauern. Da die Fährzeiten fest stehen, können Reisende ihre Parkzeit genau planen. Der Parkplatz ist nur wenige Meter vom Fähranleger entfernt.
Sicherheit auf der Fähre Baltrum wird durch die erfahrene Besatzung und moderne Sicherheitsausrüstung gewährleistet. Trotz der kleinen Fähre gelten internationale Sicherheitsstandards. Die kurze Überfahrt und die geschützten Gewässer minimieren wetterbedingte Risiken.
Der Fährplan Baltrum ist einzigartig, da er vollständig von den Gezeiten abhängt. Pro Tag verkehrt die Fähre nur zwei- bis dreimal in jede Richtung, abhängig von den Tidenverhältnissen. Die Reederei Baltrum-Linie veröffentlicht die Abfahrtszeiten weit im Voraus, da sie sich nach den Naturgegebenheiten richten müssen.
Die Fähre Baltrum verbindet den kleinen Hafen Neßmersiel mit der kleinsten bewohnten ostfriesischen Insel. Reederei Baltrum-Linie betreibt diese einzigartige Fährverbindung und bringt täglich Besucher auf das autofreie „Dornröschen der Nordsee“. Die Fährverbindung nach Baltrum besteht seit 1966 und ermöglicht den Zugang zu einer der ursprünglichsten Nordseeinseln Deutschlands.
Veranstaltungen auf Baltrum sind selten aber besonders, da die kleine Insel nur wenige Events organisiert. Konzerte im Kurhaus und das jährliche Inselfest sind Höhepunkte des kulturellen Lebens. Die Veranstaltungen haben meist intimen Charakter und spiegeln die familiäre Atmosphäre der Insel wider.
Winterbesuche auf Baltrum sind nur eingeschränkt möglich, da die Fährverbindung wetterabhängig ist und viele Unterkünfte geschlossen haben. Wer jedoch die Winterruhe schätzt, kann die Insel in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Sturmfluten und Naturgewalten zeigen dann die wilde Seite der Nordsee.
Unterkünfte auf Baltrum sind begrenzt aber charmant, da die kleine Insel nur wenige hundert Gästebetten bietet. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen haben oft Wartelisten, besonders in der Hauptsaison. Die Unterkünfte sind meist familiär geführt und bieten eine persönliche Atmosphäre, die auf größeren Inseln selten zu finden ist.
Wellness auf Baltrum bedeutet vor allem Entschleunigung und Naturerlebnis. Es gibt keine großen Spa-Einrichtungen, sondern die Heilwirkung kommt von der reinen Luft und der Ruhe. Einige Hotels bieten Massagen und einfache Wellness-Anwendungen, aber der Fokus liegt auf natürlicher Erholung.
Umweltschutz wird auf Baltrum durch die natürlichen Gegebenheiten gefördert. Die Autofreiheit, die geringe Besucherzahl und die Lage im Nationalpark schützen die empfindliche Inselökologie. Besucher tragen durch bewusstes Verhalten zum Erhalt dieses einzigartigen Naturjuwels bei.