Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!
Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Dornum? Buchen Sie Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!; bewertet und ist ab € 236 verfügbar. Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Baltrum und ist direkt buchbar über Trivago.
📍 Adresse Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!
WESTERDEICHER STR. 27A, 26533, Dornum, Deutschland
FAQ
Was sollte ich bei Ebbe und Flut in Bezug auf die Fährzeiten beachten?
Die Fährzeiten sind tideabhängig und können variieren. Es ist wichtig, den aktuellen Fahrplan zu prüfen.
Wie kann ich mich über kurzfristige Fahrplanänderungen informieren, z.B. bei Nebel?
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website oder am Hafen in Neßmersiel.
Was ist der beste Zeitpunkt, um Baltrum zu besuchen, wenn ich die Ruhe der Insel wirklich genießen möchte?
Die Nebensaison ist ideal, um die Ruhe und Schönheit der Insel in vollen Zügen zu erleben.
Baltrum Neuigkeiten
Ostfriesische Inseln: Unterirdische Bohrungen für Seekabel stehen an
Auf Norderney und Baltrum sollen weitere Unterwasserkabel für Windstrom verlegt werden. Bohrungen sollen in Kürze beginnen.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Baltrum
Die Überfahrt mit der Fähre Baltrum dauert etwa 30 Minuten und ist stark gezeitenabhängig. Die kleine Fähre „Baltrum I“ fährt nur bei ausreichend Wasser und kann daher nicht zu jeder Tageszeit verkehren. Während der kurzen Überfahrt erleben Passagiere das authentische Wattenmeer und können oft Seehunde auf den Sandbänken beobachten.
Das Nordseeheilbad-Klima auf Baltrum ist besonders intensiv durch die exponierte Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft und das allergenarme Ambiente machen die Insel zu einem idealen Ort für Erholung und Gesundheitsvorsorge. Viele Gäste besuchen Baltrum gezielt wegen der heilsamen Wirkung auf Atemwege und Haut.
Der Strand von Baltrum erstreckt sich über die gesamte Nordseite der Insel und bietet 5 Kilometer unberührten Sand. Der naturbelassene Strand ist besonders breit bei Ebbe und zeigt die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Einrichtungen können Besucher hier pure Natur erleben.
Die Zukunft von Baltrum liegt im sanften Tourismus und dem Erhalt der Ursprünglichkeit. Umweltschutz und begrenzte Besucherzahlen sollen die Insel für kommende Generationen bewahren. Nachhaltige Entwicklung steht im Einklang mit dem Charakter als „Dornröschen der Nordsee“.
Veranstaltungen auf Baltrum sind selten aber besonders, da die kleine Insel nur wenige Events organisiert. Konzerte im Kurhaus und das jährliche Inselfest sind Höhepunkte des kulturellen Lebens. Die Veranstaltungen haben meist intimen Charakter und spiegeln die familiäre Atmosphäre der Insel wider.
Wellness auf Baltrum bedeutet vor allem Entschleunigung und Naturerlebnis. Es gibt keine großen Spa-Einrichtungen, sondern die Heilwirkung kommt von der reinen Luft und der Ruhe. Einige Hotels bieten Massagen und einfache Wellness-Anwendungen, aber der Fokus liegt auf natürlicher Erholung.
Tradition und Moderne verbinden sich auf Baltrum in besonderer Weise, da die Insel ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Alte Inselbräuche werden gepflegt, während moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und zeitgemäße Sanitäranlagen den Komfort sicherstellen. Diese Balance macht Baltrum einzigartig.
Winterbesuche auf Baltrum sind nur eingeschränkt möglich, da die Fährverbindung wetterabhängig ist und viele Unterkünfte geschlossen haben. Wer jedoch die Winterruhe schätzt, kann die Insel in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Sturmfluten und Naturgewalten zeigen dann die wilde Seite der Nordsee.
Die Fährpreise nach Baltrum sind höher als zu anderen Inseln, da die kleine Fähre weniger Passagiere transportiert. Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen. Tageskarten gibt es nicht, da Tagesausflüge wegen der gezeitenbedingten Fahrzeiten meist nicht möglich sind. Mindestaufenthalt ist meist eine Übernachtung.
Die Saison auf Baltrum ist kürzer als auf anderen Inseln, da viele Einrichtungen nur von April bis Oktober geöffnet sind. Die Hauptzeit liegt in den Sommermonaten, wenn das Wetter am besten und die Fährverbindung am regelmäßigsten ist. Außerhalb der Saison wird Baltrum noch ruhiger und ursprünglicher.