Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!
Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Dornum? Buchen Sie Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!; bewertet und ist ab € 269 verfügbar. Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist nicht weit von der Fähre nach Baltrum entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.
📍 Adresse Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!
WESTERDEICHER STR. 27A, 26533, Dornum, Deutschland
FAQ
Kann ich auf Baltrum direkt am Hafen Fahrräder mieten?
Ja, es gibt mehrere Fahrradverleiher direkt am Hafen, sodass Sie die Insel bequem erkunden können.
Baltrum wird oft als "Dornröscheninsel" bezeichnet. Was macht die Insel so besonders?
Baltrum ist die kleinste der Ostfriesischen Inseln und bekannt für ihre Ruhe und Ursprünglichkeit, ideal für Erholungssuchende.
Gibt es spezielle Angebote für Tagesausflügler, die nur für ein paar Stunden auf die Insel möchten?
Es gibt Tagesrückfahrttickets, die eine flexible Rückreise ermöglichen.
Baltrum Neuigkeiten
Versteigerung: Baltrumer Strandkörbe finden neue Besitzer
Premiere auf Baltrum: Zum ersten Mal wurden auf der ostfriesischen Insel ausgemusterte Strandkörbe versteigert. Die Käufer konnten aus einem ganz bestimmten Grund richtige Schnäppchen machen.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Baltrum
Sicherheit auf der Fähre Baltrum wird durch die erfahrene Besatzung und moderne Sicherheitsausrüstung gewährleistet. Trotz der kleinen Fähre gelten internationale Sicherheitsstandards. Die kurze Überfahrt und die geschützten Gewässer minimieren wetterbedingte Risiken.
Veranstaltungen auf Baltrum sind selten aber besonders, da die kleine Insel nur wenige Events organisiert. Konzerte im Kurhaus und das jährliche Inselfest sind Höhepunkte des kulturellen Lebens. Die Veranstaltungen haben meist intimen Charakter und spiegeln die familiäre Atmosphäre der Insel wider.
Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf Baltrum nicht, da die Insel zu klein ist. Alle Ziele sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Gepäckservice transportiert das Gepäck vom Hafen zu den Unterkünften. Diese Einfachheit ist Teil des Charmes der kleinsten ostfriesischen Insel.
Einkaufsmöglichkeiten auf Baltrum beschränken sich auf wenige kleine Läden im Inseldorf. Ein Edeka-Markt und einige Souvenirläden decken die wichtigsten Bedürfnisse ab. Für größere Einkäufe müssen Besucher aufs Festland, was der Ursprünglichkeit der Insel entspricht.
Der kleine Hafen Baltrum liegt am Südrand der Insel und ist der einzige Anleger für die Fähre. Vom Hafen führt ein kurzer Weg ins Inseldorf, das sich kompakt um den Ortskern gruppiert. Gepäcktransport und Fahrradverleih sind direkt am Hafen verfügbar, da alle Wege auf der Insel kurz sind.
Der Strand von Baltrum erstreckt sich über die gesamte Nordseite der Insel und bietet 5 Kilometer unberührten Sand. Der naturbelassene Strand ist besonders breit bei Ebbe und zeigt die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Einrichtungen können Besucher hier pure Natur erleben.
Familien mit Kindern schätzen Baltrum wegen der Überschaubarkeit und Sicherheit der autofreien Insel. Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen machen müssen. Der naturbelassene Strand bietet endlose Spielmöglichkeiten und das Wattenmeer ist ein großer Abenteuerspielplatz.
Die Zukunft von Baltrum liegt im sanften Tourismus und dem Erhalt der Ursprünglichkeit. Umweltschutz und begrenzte Besucherzahlen sollen die Insel für kommende Generationen bewahren. Nachhaltige Entwicklung steht im Einklang mit dem Charakter als „Dornröschen der Nordsee“.
Die Fährpreise nach Baltrum sind höher als zu anderen Inseln, da die kleine Fähre weniger Passagiere transportiert. Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen. Tageskarten gibt es nicht, da Tagesausflüge wegen der gezeitenbedingten Fahrzeiten meist nicht möglich sind. Mindestaufenthalt ist meist eine Übernachtung.
Barrierefreiheit ist auf Baltrum eingeschränkt, da die kleine Insel und die alte Infrastruktur nicht überall rollstuhlgerecht sind. Die Fähre kann Rollstühle transportieren, aber viele Wege sind sandig oder uneben. Gäste mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich vorab informieren.