Hotel Hotel Fresena

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.
Hotel Fresena
Hotel Hotel Fresena bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Baltrum? Buchen Sie Hotel Fresena; bewertet und ist ab € 189 verfügbar. Hotel Fresena ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Baltrum und ist direkt buchbar über Trivago.
📍 Adresse Hotel Fresena
Westdorf 55, 26579, Baltrum, Deutschland
FAQ
Wie kann ich mich über kurzfristige Fahrplanänderungen informieren, z.B. bei Nebel?
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website oder am Hafen in Neßmersiel.
Was sollte ich bei Ebbe und Flut in Bezug auf die Fährzeiten beachten?
Die Fährzeiten sind tideabhängig und können variieren. Es ist wichtig, den aktuellen Fahrplan zu prüfen.
Baltrum Neuigkeiten
Versteigerung: Baltrumer Strandkörbe finden neue Besitzer
Premiere auf Baltrum: Zum ersten Mal wurden auf der ostfriesischen Insel ausgemusterte Strandkörbe versteigert. Die Käufer konnten aus einem ganz bestimmten Grund richtige Schnäppchen machen.
Quelle (mediastack.com)
Fähre Baltrum
Baltrum hat eine bewegte Geschichte als Düneneiland, das mehrfach durch Sturmfluten verändert wurde. Die heutige Form der Insel entstand erst im 18. Jahrhundert. Das kleine Heimatmuseum erzählt von der Geschichte der Seefahrt und dem harten Leben der Inselbewohner in vergangenen Jahrhunderten.
Die Anreise nach Neßmersiel erfolgt über die B210 von Norden oder über Landstraßen von Dornum. Eine Bahnverbindung gibt es nicht, daher ist die Anreise meist mit dem Auto. Die abgeschiedene Lage des kleinen Hafens verstärkt das Gefühl, eine besondere Destination zu erreichen.
Die Fährpreise nach Baltrum sind höher als zu anderen Inseln, da die kleine Fähre weniger Passagiere transportiert. Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen. Tageskarten gibt es nicht, da Tagesausflüge wegen der gezeitenbedingten Fahrzeiten meist nicht möglich sind. Mindestaufenthalt ist meist eine Übernachtung.
Einkaufsmöglichkeiten auf Baltrum beschränken sich auf wenige kleine Läden im Inseldorf. Ein Edeka-Markt und einige Souvenirläden decken die wichtigsten Bedürfnisse ab. Für größere Einkäufe müssen Besucher aufs Festland, was der Ursprünglichkeit der Insel entspricht.
Parken in Neßmersiel ist direkt am Hafen auf kostenpflichtigen Parkplätzen möglich. Die Parkgebühren sind moderat und es gibt Tarife für verschiedene Aufenthaltsdauern. Da die Fährzeiten fest stehen, können Reisende ihre Parkzeit genau planen. Der Parkplatz ist nur wenige Meter vom Fähranleger entfernt.
Zu Fuß und mit dem Fahrrad lässt sich Baltrum komplett erkunden, da die Insel nur 5 Kilometer lang ist. Alle Wege sind kurz und führen durch dünenreiche Landschaft. Ein Spaziergang vom Hafen zum Westende der Insel dauert nur etwa eine Stunde und bietet immer wieder neue Ausblicke.
Die Überfahrt mit der Fähre Baltrum dauert etwa 30 Minuten und ist stark gezeitenabhängig. Die kleine Fähre „Baltrum I“ fährt nur bei ausreichend Wasser und kann daher nicht zu jeder Tageszeit verkehren. Während der kurzen Überfahrt erleben Passagiere das authentische Wattenmeer und können oft Seehunde auf den Sandbänken beobachten.
Baltrum ist mit nur 5 Quadratkilometern die kleinste bewohnte ostfriesische Insel und hat etwa 500 Einwohner. Die Insel ist nur 5 Kilometer lang und maximal 1,4 Kilometer breit. Baltrum wird liebevoll „Dornröschen der Nordsee“ genannt, da die Insel ihren ursprünglichen Charme bewahrt hat und völlig autofrei ist.
Neßmersiel ist der einzige Festlandhafen für die Überfahrt nach Baltrum und liegt idyllisch an der ostfriesischen Küste. Der kleine Sielhafen erreicht man über die B210 und verfügt über ausreichend Parkplätze direkt am Hafen. Von Neßmersiel aus ist Baltrum die einzige erreichbare Insel, was die Verbindung besonders exklusiv macht.
Die Saison auf Baltrum ist kürzer als auf anderen Inseln, da viele Einrichtungen nur von April bis Oktober geöffnet sind. Die Hauptzeit liegt in den Sommermonaten, wenn das Wetter am besten und die Fährverbindung am regelmäßigsten ist. Außerhalb der Saison wird Baltrum noch ruhiger und ursprünglicher.
Wellness auf Baltrum bedeutet vor allem Entschleunigung und Naturerlebnis. Es gibt keine großen Spa-Einrichtungen, sondern die Heilwirkung kommt von der reinen Luft und der Ruhe. Einige Hotels bieten Massagen und einfache Wellness-Anwendungen, aber der Fokus liegt auf natürlicher Erholung.