FBP

Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! | hotel Baltrum | Trivago
Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist ein(e) hotel in der Region Baltrum und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Dornum? Buchen Sie Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!; bewertet und ist ab € 256 verfügbar. Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist nicht weit von der Fähre nach Baltrum entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

WESTERDEICHER STR. 27A, 26533, Dornum, Deutschland

FAQ

Gibt es auf Baltrum auch die Möglichkeit, traditionelle ostfriesische Teestunden zu erleben?

Ja, es gibt mehrere Cafés und Restaurants, die traditionelle ostfriesische Teezeremonien anbieten.

Wie kann ich mich über kurzfristige Fahrplanänderungen informieren, z.B. bei Nebel?

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website oder am Hafen in Neßmersiel.

Baltrum Neuigkeiten

NPorts will mehrere Millionen in ostfriesische Inselhäfen investieren

Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen.

Fähre Baltrum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Baltrum

Winterbesuche auf Baltrum sind nur eingeschränkt möglich, da die Fährverbindung wetterabhängig ist und viele Unterkünfte geschlossen haben. Wer jedoch die Winterruhe schätzt, kann die Insel in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Sturmfluten und Naturgewalten zeigen dann die wilde Seite der Nordsee.

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf Baltrum nicht, da die Insel zu klein ist. Alle Ziele sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Gepäckservice transportiert das Gepäck vom Hafen zu den Unterkünften. Diese Einfachheit ist Teil des Charmes der kleinsten ostfriesischen Insel.

Der kleine Hafen Baltrum liegt am Südrand der Insel und ist der einzige Anleger für die Fähre. Vom Hafen führt ein kurzer Weg ins Inseldorf, das sich kompakt um den Ortskern gruppiert. Gepäcktransport und Fahrradverleih sind direkt am Hafen verfügbar, da alle Wege auf der Insel kurz sind.

Unterkünfte auf Baltrum sind begrenzt aber charmant, da die kleine Insel nur wenige hundert Gästebetten bietet. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen haben oft Wartelisten, besonders in der Hauptsaison. Die Unterkünfte sind meist familiär geführt und bieten eine persönliche Atmosphäre, die auf größeren Inseln selten zu finden ist.

Das Nordseeheilbad-Klima auf Baltrum ist besonders intensiv durch die exponierte Lage in der offenen Nordsee. Die salzhaltige Luft und das allergenarme Ambiente machen die Insel zu einem idealen Ort für Erholung und Gesundheitsvorsorge. Viele Gäste besuchen Baltrum gezielt wegen der heilsamen Wirkung auf Atemwege und Haut.

Familien mit Kindern schätzen Baltrum wegen der Überschaubarkeit und Sicherheit der autofreien Insel. Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen machen müssen. Der naturbelassene Strand bietet endlose Spielmöglichkeiten und das Wattenmeer ist ein großer Abenteuerspielplatz.

Baltrum hat eine bewegte Geschichte als Düneneiland, das mehrfach durch Sturmfluten verändert wurde. Die heutige Form der Insel entstand erst im 18. Jahrhundert. Das kleine Heimatmuseum erzählt von der Geschichte der Seefahrt und dem harten Leben der Inselbewohner in vergangenen Jahrhunderten.

Die Überfahrt mit der Fähre Baltrum dauert etwa 30 Minuten und ist stark gezeitenabhängig. Die kleine Fähre „Baltrum I“ fährt nur bei ausreichend Wasser und kann daher nicht zu jeder Tageszeit verkehren. Während der kurzen Überfahrt erleben Passagiere das authentische Wattenmeer und können oft Seehunde auf den Sandbänken beobachten.

Der Fährplan Baltrum ist einzigartig, da er vollständig von den Gezeiten abhängt. Pro Tag verkehrt die Fähre nur zwei- bis dreimal in jede Richtung, abhängig von den Tidenverhältnissen. Die Reederei Baltrum-Linie veröffentlicht die Abfahrtszeiten weit im Voraus, da sie sich nach den Naturgegebenheiten richten müssen.

Die Reederei Baltrum-Linie transportiert ausschließlich Fußgänger und Fahrräder, da Baltrum vollständig autofrei ist. Selbst Lieferfahrzeuge und Rettungsdienste nutzen spezielle Elektrofahrzeuge. Diese konsequente Autofreiheit macht Baltrum zu einer der letzten ursprünglichen Inseln der deutschen Küste.