FBP

Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! | hotel Baltrum | Trivago
Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist ein(e) hotel in der Region Baltrum und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Hotel Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Dornum? Buchen Sie Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!; bewertet und ist ab € 236 verfügbar. Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker! ist nicht weit von der Fähre nach Baltrum entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Herzlich Willkommen Im Ferienhaus Baltrumkieker!

Westerdeicher Str. 27b, 26533, Dornum, Deutschland

FAQ

Wo genau legt die Fähre nach Baltrum ab?

Die Fähre nach Baltrum startet im Hafen von Neßmersiel.

Gibt es auf Baltrum auch Wattwanderungen, die direkt am Hafen starten?

Wattwanderungen starten in der Regel am Strand, aber der Weg dorthin ist vom Hafen aus gut ausgeschildert.

Was ist der beste Zeitpunkt, um Baltrum zu besuchen, wenn ich die Ruhe der Insel wirklich genießen möchte?

Die Nebensaison ist ideal, um die Ruhe und Schönheit der Insel in vollen Zügen zu erleben.

Baltrum Neuigkeiten

Versteigerung: Baltrumer Strandkörbe finden neue Besitzer

Premiere auf Baltrum: Zum ersten Mal wurden auf der ostfriesischen Insel ausgemusterte Strandkörbe versteigert. Die Käufer konnten aus einem ganz bestimmten Grund richtige Schnäppchen machen.

Fähre Baltrum

Quelle (mediastack.com)

Fähre Baltrum

Die Reederei Baltrum-Linie transportiert ausschließlich Fußgänger und Fahrräder, da Baltrum vollständig autofrei ist. Selbst Lieferfahrzeuge und Rettungsdienste nutzen spezielle Elektrofahrzeuge. Diese konsequente Autofreiheit macht Baltrum zu einer der letzten ursprünglichen Inseln der deutschen Küste.

Parken in Neßmersiel ist direkt am Hafen auf kostenpflichtigen Parkplätzen möglich. Die Parkgebühren sind moderat und es gibt Tarife für verschiedene Aufenthaltsdauern. Da die Fährzeiten fest stehen, können Reisende ihre Parkzeit genau planen. Der Parkplatz ist nur wenige Meter vom Fähranleger entfernt.

Der Strand von Baltrum erstreckt sich über die gesamte Nordseite der Insel und bietet 5 Kilometer unberührten Sand. Der naturbelassene Strand ist besonders breit bei Ebbe und zeigt die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Einrichtungen können Besucher hier pure Natur erleben.

Familien mit Kindern schätzen Baltrum wegen der Überschaubarkeit und Sicherheit der autofreien Insel. Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen machen müssen. Der naturbelassene Strand bietet endlose Spielmöglichkeiten und das Wattenmeer ist ein großer Abenteuerspielplatz.

Die Fährpreise nach Baltrum sind höher als zu anderen Inseln, da die kleine Fähre weniger Passagiere transportiert. Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen. Tageskarten gibt es nicht, da Tagesausflüge wegen der gezeitenbedingten Fahrzeiten meist nicht möglich sind. Mindestaufenthalt ist meist eine Übernachtung.

Der Fährplan Baltrum ist einzigartig, da er vollständig von den Gezeiten abhängt. Pro Tag verkehrt die Fähre nur zwei- bis dreimal in jede Richtung, abhängig von den Tidenverhältnissen. Die Reederei Baltrum-Linie veröffentlicht die Abfahrtszeiten weit im Voraus, da sie sich nach den Naturgegebenheiten richten müssen.

Winterbesuche auf Baltrum sind nur eingeschränkt möglich, da die Fährverbindung wetterabhängig ist und viele Unterkünfte geschlossen haben. Wer jedoch die Winterruhe schätzt, kann die Insel in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Sturmfluten und Naturgewalten zeigen dann die wilde Seite der Nordsee.

Die Saison auf Baltrum ist kürzer als auf anderen Inseln, da viele Einrichtungen nur von April bis Oktober geöffnet sind. Die Hauptzeit liegt in den Sommermonaten, wenn das Wetter am besten und die Fährverbindung am regelmäßigsten ist. Außerhalb der Saison wird Baltrum noch ruhiger und ursprünglicher.

Baltrum liegt mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und bietet ungestörte Naturerlebnisse. Die Insel ist Brutgebiet für seltene Vogelarten und Rastplatz für Zugvögel. Das Nationalparkhaus Baltrum informiert über die einzigartige Ökologie und bietet geführte Exkursionen ins Wattenmeer.

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es auf Baltrum nicht, da die Insel zu klein ist. Alle Ziele sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Gepäckservice transportiert das Gepäck vom Hafen zu den Unterkünften. Diese Einfachheit ist Teil des Charmes der kleinsten ostfriesischen Insel.